Thursday, 26.08.2010 | Linux | 9 Kommentare | lenovo , thinkpad , edge , ubuntu
CPU
AMD Athlon™ Neo X2 Dual-Core Prozessor L325 Prozessor
Font Side Bus
800 MHz (AMD HyperTransport™ Technologie)
RAM
2048 MB DDR2 SDRAM PC 5300
Display
Graphics Card
ATI Mobility Radeon™ HD 3200 [works out of the box]
Hard Disc
Western Digital Scorpio Blue 250GB SATA II (WD2500BEVT-0)
LAN
Realtek RTL8111DL 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s [works out of the box]
WLAN
Realtek RTL8192SE b/g/n [works out of the box]
Sound
HD Audio with a CX20582 codec [works out of the box]
To fix Lineout problem add following to the end of /etc/modprobe.d/alsa-base.conf
options snd-hda-intel model=lenovo-101e options snd-hda-intel position_fix=1 enable=yes
Webcam
Chicony Electronics Integrated Camera [works out of the box]
Card Reader
Generic Multi-Card [works out of the box]
9 Comments
Ahmet
Wednesday, 25.08.2010, 21:53
Ich glaube die Grafikkarte hat keine 250 GB und 5400 Umdrehungen :D.
Burak
Saturday, 02.04.2011, 22:38
Ich glaube du hast recht!
x-mode
Monday, 22.08.2011, 08:13
Hallo Burak, ich habe ebenfalls ein Edge gekauft um es mit opensuse 11.4 einzusetzen. Leider funzte der WLAN-Adapter bei mir weder "out-of-the-box" noch funzt er dauerhaft... mit jedem Kernel-Update geht die Suche nach einem passenden Treiber wieder los. Nach dem letzten Update vor gut 4 Wochen habe ich es nicht mehr geschafft, den WLAN-Adapter überhaupt wieder zu aktivieren. Vielleicht sollte ich es einfach auch mal mit Ubuntu probieren?
Burak
Monday, 22.08.2011, 13:44
Hallo x-mode, das selbe Problem hatte ich mit Fedora. Ich würde dir raten Kubuntu zu installieren da es genau wie OpenSuSE auf KDE setzt. Auf jeden Fall sparst du dir somit das ständige neu kompilieren der Module...
x-mode
Monday, 22.08.2011, 18:15
Kubuntu ist ein guter Tipp, vielen Dank! Irgendwie bin ich froh zu hören, dass du mit Fedora das gleiche Prob hattest - ich dachte schon, ich bin einfach nur zu blöd *lol Am meisten ärger ich mich aber gerade über den Shop (Cyberport) - ich bin extra nach Dresden gefahren um mich beraten zu lassen, welches Netbook ohne OS am besten für den Einsatz mit Linux geeignet ist... ich musste erstmal Windows installieren um überhaupt rauszufinden, welche WLAN-Hardware in dem Teil verbaut ist. Ich hätte es da schon gleich wieder zurückgeben sollen.
Burak
Monday, 22.08.2011, 18:55
Für derartige Recherchen empfiehlt sich http://www.linux-on-laptops.com. Mir gefällt das Notebook sehr gut :-)
x-mode
Monday, 22.08.2011, 21:49
Jo, auf der Seite hab ich dich auch gefunden ;) Für seine Größe ist das Teil wirklich der Hammer - ein Thinkpad halt. Als nächstes werde ich mir wohl mal das Thinkpad Tablet zulegen. So, jetzt muss ich nur noch sehen wie ich an Kubuntu komme - saugen oder NetInstall macht mit nem 1000er DSL nicht wirklich Spaß *lol* Ich wünsch dir was!
x-mode
Monday, 29.08.2011, 23:40
Hallo Burak, ich nochmal - heute dank dir und kubuntu 11.04 auf meinem Edge mit WLAN out-of-the-box :) Kernel-Update ist auch schon durch und es funkt immernoch *lol* Könnte mir in den A*sch beißen, dass ich openSUSE diesmal mangels Bandbreite gekauft hatte. Genialer Tipp, danke nochmal! Grüße vom x-mode
Burak
Wednesday, 31.08.2011, 16:37
Gerngeschehen!!!